top of page

In 5 Schritten vom Scan zum DWG Plan mit dem ZWVectorization Tool

Autorenbild: ZWSOFTZWSOFT

Das ZWVectorization Tool ist ein praktisches Plugin, das gescannte Pläne oder Pixelbilder im Handumdrehen in bearbeitbare DWG-Zeichnungen umwandelt – schnell, präzise und ohne großen Aufwand. Wandeln Sie gescannte oder handgezeichnete Zeichnungen ganz einfach in bearbeitbare DWG-Dateien um und sparen sich die zeitaufwändige, manuelle Nachzeichnung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ZWVectorization installieren, aktivieren und optimal nutzen können, um Ihre Rasterbilder in bearbeitbare CAD-Zeichnungen zu verwandeln.





Schritt 1: Installation

  1. ZWCAD vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie ZWCAD 2025 (oder neuer) installiert haben. Falls nicht, hilft Ihnen der ZWCAD Quick Start Guide.

  2. ZWVectorization Tool herunterladen und installieren: Laden Sie das Plugin herunter, wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und den Speicherort, und führen Sie die Installation durch.

ZWVectorization Installation

Tipp: Sie können das Tool 5 Tage lang kostenlos testen, ohne es vorher aktivieren zu müssen. Überspringen Sie in diesem Fall einfach Schritt 2 und legen Sie direkt los!


Schritt 2: Aktivierung des Tools

  1. Lizenzmanager öffnen: Starten Sie den Lizenzmanager über das Windows-Startmenü.

  2. ZWCAD aktivieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre ZWCAD-Lizenz aktiviert ist. Eine Anleitung finden Sie im Quick Start Guide.

  3. ZWVectorization Tool aktivieren: Geben Sie den Lizenzcode ein und aktivieren Sie das Tool – fertig.

ZWCAD License Manager

Schritt 3: Vectorization-Funktion starten

Es gibt mehrere Wege, um die Funktion aufzurufen:

  • Befehlseingabe: Geben Sie VECTORIZATION ein und drücken Sie [Enter].

  • Ribbon-Menü: Klicken Sie im Ribbon-Menü auf die Schaltfläche Vectorization.

  • Klassisches Menü: Gehen Sie zum Tab Tools und wählen Sie dort Vectorization aus.

ZWVectorization in Ribbon

Schritt 4: Einstellungen für die Vektorisierung anpassen

Bevor Sie loslegen, können Sie die Konvertierung anpassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Konfigurationsmanager bietet zwei voreingestellte Optionen:

  • Kontur: Perfekt für topografische Karten.

  • CAD-Zeichnung: Ideal für technische Zeichnungen.

Sie können außerdem eigene Einstellungen definieren. Besonders wichtig sind:

  • Allgemeine Einstellungen: Hier passen Sie die grundlegenden Parameter an.

  • Fit-Einstellungen: Regeln für die Umwandlung von Bildgrafiken in Linien, Bögen und andere CAD-Objekte.

  • Texterkennung (OCR): Parameter für die Texterkennung, z. B. Schriftart und maximale Texthöhe.

Einige Highlights im Konfigurationsmanager:

  • Vektorisierung: Wandeln Sie Bilder in CAD-Zeichnungen um.

  • Texterkennung: Erkennen und konvertieren Sie Text in bearbeitbare Textobjekte (falls nicht benötigt, deaktivieren Sie diese Option).

  • Mittelachsen-Extraktion: Besonders hilfreich für mechanische oder topografische Zeichnungen.

  • Konturenextraktion: Erfasst die äußeren Begrenzungen von Objekten.


Einstellungsmöglichkeiten in ZWVectorization

Schritt 5: Konvertierung starten und Ergebnisse optimieren

Sobald alles eingerichtet ist, wählen Sie das gewünschte Bild aus und klicken auf OK, um die Konvertierung zu starten. Das Tool erstellt dann eine CAD-Zeichnung, die dem Original entspricht.


Erstes Egebniss der Vektorisierung

Nach der Konvertierung können Sie die Ergebnisse mit der Rectify-Funktion verfeinern:

  1. Bearbeitungsmodus starten: Geben Sie VECTORIZATIONRECTIFY ein oder wählen Sie Vectorization results Revision im Menü aus.

  2. Objekte bearbeiten: Folgende Bearbeitungsoptionen stehen Ihnen zur Verfügung:

    • Teilen: Zerlegen Sie ein Objekt in zwei Teile.

    • Verbinden: Fügen Sie zwei getrennte Objekte zu einem zusammen.

    • Verschmelzen: Kombinieren Sie Objekte mit Schnittpunkten zu einer Einheit.


Break, Connect und Merge in der Übersicht

Jetzt ausprobieren

Laden Sie das Tool mit einer 5-tägigen kostenlosen Testversion herunter und erleben Sie, wie einfach sich Bilder in DWG-Dateien umwandeln lassen. Hier registrieren und kostenlos testen




bottom of page